Paarbeziehungen sind von vielen Faktoren abhängig! Warum ist man zusammengekommen? Wie lange ist man zusammen? Was hält die Beziehung zusammen? Sind Kinder vorhanden? Gemeinsames Eigentum? Schulden? Gemeinsame Interessen? ETC Und dann die grosse Frage was Liebe für jeden einzelnen bedeutet… Es ist nicht einfach im Alltag seine Liebe zu leben und die Nähe zum Partner […]
Unser Blog
Einmal Freilernen und zurück – Abschluss
Und nun gehts zum vorläufigen Ende unserer Geschichte #weihnachtsfeier in der Schule ist angesagt. Meine Kinder mitten drin. So als wäre es immer schon so gewesen. Mina direkt auf der Bühne mit ihrer Klassenstufe, die Tage vorher hatte sie das Lied ständig geprobt und nun steht sie im Chor mit all den andern. Waren die […]
Einmal Freilernen und zurück – Teil 4
#Heute: Freitag morgen! Der letzte Schultag vor den Ferien! Die Kinder freuen sich, denn es ist Weihnachtsfeier. Sie haben für ihre Schulkollegen kleine Geschenke verpackt und mitgenommen. Unser morgendlicher Ablauf fühlt sich an als hätte es kein “Davor” gegeben. Routine? 6 Jausenboxen werden gefüllt und der Frühstückstisch ist gut besucht! “Abfahrt!” es reicht dieses Wort […]
Einmal Freilernen und zurück – Teil 3
#Heute: Ich sitze gerade in dem Büro der Schulleitung! Meine Kleinste Ylvi neben mir und malt. Das Klima und der Umgang der Pädagogen und Schüler hier ist sehr angenehm. Ich darf meine Kinder solange begleiten, solange sie das wollen und brauchen. Die ersten Tage bin ich noch in der Aula gesessen doch dann konnte ich […]
Einmal Freilernen und zurück – Teil 2
#Heute: Heute ist Sonntag! Der 3.Advent. Unglaublich wie erledigt die Kinder am Wochenende waren. Eine intensive Woche lag hinter uns! Der jüngste Delpin Schüler ist anhänglicher geworden und sucht ständig Körperkontakt. Sie schlafen tiefer! Der erste Schnee hat sie dann doch nach draussen gezogen. Abends nach dem Adventfeiern wird schon so als hätten sie noch […]
Einmal Freilernen und zurück!- Teil 1
Einmal Freilernen und zurück erzählt dir die Geschichte von Kapitulation oder von einem Neuanfang
Eltern sein!
Was ist die Aufgabe der Eltern Ich betrachte die Kommunikation zwischen Elternteilen getrennt von der Paarebene. Viele Paare sind getrennt, sind aber dennoch Eltern. Eine Paarbeziehung sagt nichts über die Qualitäten als Eltern aus. Deshalb an dieser Stelle: Was ist die Aufgabe der Eltern? In erster Linie immer das Wohl des Kindes im Auge […]
Lösen
Lösen von „schlechten“ Vorbildern Jeder Mensch wird von seinem Umfeld geprägt Von seiner Kindheit Von seinen Eltern Von den Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung Von seinen Grosseltern Leider übernehmen wir dabei nicht nur die freundlichen, nützlichen Dinge sondern auch „schlechte“ Angewohnheiten und Verhaltensmuster. Oft fällt uns das auch gar nicht auf. Und […]
Emotionen
Emotionen im Paargespräch Emotionen halten eine Beziehung am Laufen Schmetterlinge im Bauch Sexuelle Erregung Leidenschaft Eifersucht … Doch in wieweit lassen wir uns von negativen Emotionen in einem Gespräch lenken? Schlechte Stimmung in einer Beziehung kommst meist da auf wo der andere sich nicht mehr wahrgenommen sieht, sich alleine fühlt und wo wenig […]
Gemeinsame Aktivitäten
Um eine Beziehung am Laufen und am Wachsen zu halten sind gemeinsame Aktivitäten unabdingbar notwendig. Die Zeit dafür sollte man sich in seinem Terminkalender genauso freihalten wie einen wichtigen Geschäftstermin. Das können wöchentliche Verabredungen sein Gemeinsame Mittagessen Ein Kinobesuch Im Grunde ist es egal solange beide Partner mit dieser Aktivität einverstanden sind – und […]